Zum Auftakt des 100jährigen Vereinsjubiläums hatte der RSV
Mauenheim am Freitagabend zur Festzeltgaudi eingeladen. Die Band
AllgäuPower und die zahlreichen Gäste in Dirndl und Lederhose sorgten bis
tief in die Nacht für ausgezeichnete Partystimmung.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Radrennsports.
Unter dem Motto „Der Berg Ruft“ wurde das Bergzeitfahren zum
Vereinsjubiläum mit Baden-Württembergischen Bergmeisterschaften
Männer/Senioren sowie Jugend-/Junioren- und ein Jedermannrennen ausgerichtet.
87 Fahrerinnen und Fahrer gingen in zwei Läufen im Minutentakt auf die
bestens vorbereitete Strecke, die durch Mauenheim hindurch hinauf zum
Hegaublick führte.
Am Samstagabend brachte die Band „Good News“ rockige Töne
ins Festzelt.
Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend
fand der Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung und einer
Oldtimerausstellung statt. Nachmittags wurde bei herrlichem Sommerwetter
der traditionelle Jubiläumskorso durchgeführt, bei dem 15 Vereine an den
Start gingen. Begleitet wurde der Umzug von Musikgruppen und zahlreichen
Oldtimern. Der RV Bittelbrunn war mit 121 (!) Teilnehmern die größte
Radfahrer-Gruppe.
Abends stand dann beim Jubiläumsabend die Ehrung
langjähriger Mitglieder auf dem Programm.
Franz Gessler wurde aufgrund seiner langjährigen
Mitgliedschaft und besonderer Verdienste zum Ehrenmitglied des Vereins
ernannt. „Die Ramstaler“ sorgten für die musikalische Unterhaltung.
Am Ende des langen Festwochenendes lud der RSV am
Montagabend zum traditionellen Handwerkervesper ein.
Die Trachtenkapelle Stetten sorgte noch einmal für Musik
und tolle Stimmung im Festzelt.
Der RSV Mauenheim bedankt sich bei allen seinen Gästen für
ihren Besuch.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle, die
durch ihre Mithilfe zum Gelingen dieses großartigen Jubiläumsfestes
beigetragen haben.
|